Erdbeeren im Winter, Spargel im Herbst… Inzwischen sind fast alle Lebensmittel über das ganze Jahr verfügbar. Unser Wunsch nach Lebensmittelvielfalt hinterlässt jedoch dauerhaft Spuren: Für den Anbau von Erdbeeren im Winter in einem ihrer Anbaugebiete in Huelva in Andalusien sind beispielsweise rund 20 Millionen Kubikmeter Wasser jährlich nötig. Das entspricht rund einem Drittel der für die Gegend verfügbaren Wasserressourcen. Der hierdurch entstehende Wassermangel bedroht ein ganzes Ökosystem, Tiere und Pflanzen gehen leer aus.
Diese weitreichenden Folgen sind vielen Konsumenten beim Einkauf nicht-saisonaler Produkte häufig nicht bewusst. Mit dem Kauf und Verzehr saisonaler, lokaler Lebensmittel kann man bereits einen großen Schritt beim Thema Nachhaltigkeit tun und seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern.
Wann gibt es was?
Um sich einen Überblick zu verschaffen, was gerade Saison hat, sind die Münchner Wochenmärkte bestens geeignet. Die größte Auswahl an Gemüse gibt es in den Sommermonaten von Juni bis Oktober. Beim Obst beginnt die Erntezeit mit Rhabarber im April, die Hochsaison liegt in den darauf folgenden Monaten mit Erdbeeren, Kirschen und einer Vielzahl an Beeren. Allein der Gang über einen regionalen Markt gibt einen guten Überblick über die tatsächlich zu welcher Jahreszeit vorhandenen Obst- und Gemüsesorten. Denn saisonale Produkte kommen fast vollständig aus der Region. Das tolle am saisonalen Kochen ist, dass man auch neue und manchmal fast in Vergessenheit geratene Gemüsesorten kennenlernen kann.
Eine tolle Möglichkeit, saisonal zu kochen und sich auch mal an etwas Neues zu wagen ist die Bestellung einer Gemüsekiste. Die je nach Wunsch mit Gemüse oder Obst gefüllten Boxen enthalten nur Lebensmittel aus der Region. Da man sich überraschen lässt, was jede Woche in der Kiste geliefert wird, bekommt man viel Inspiration und probiert tolle Rezepte aus, an die man sich sonst vielleicht nie gewagt hätte. In München kann man die Gemüsekisten zum Beispiel bei Etepete bestellen.
Saisonkalender
Welches Gemüse und Obst wann Saison hat findet ihr in dieser Übersicht.
Gemüse
Januar
Wirsing, Schwarzkohl, Topinambur, Grünkohl, Champignons, Lauch, Rosenkohl, Pastinaken
Februar
Wirsing, Schwarzkohl, Topinambur, Grünkohl, Champignons, Lauch, Rosenkohl, Pastinaken
März
Rosenkohl, Spinat, Lauch, Champignons, Pastinaken, Topinambur
April
Spargel, Spinat, Champignons, Lauch
Mai
Frühlingszwiebeln, Mangold, Blumenkohl, Wirsing, Champignons, Spargel, Kohlrabi, Lauch, Radieschen, Spinat, Spitzkohl
Juni
Erbsen, Fenchel, Gurke, Brokkoli, Blumenkohl, Champignons, Kartoffel, Kohlrabi, Lauch, Frühlingszwiebel, Bohnen, Mangold, Möhren, Zuckerschoten, Rotkohl, Spargel, Spitzkohl, Weißkohl, Wirsing, Radieschen, Zucchini,
Juli
Aubergine, Erbsen, Fenchel, Gurke, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen, Champignons, Kartoffel, Kohlrabi, Lauch, Frühlingszwiebel, Sellerie, Möhren, Paprika, Radieschen, Zuckerschoten, Rotkohl, Rote Beete, Tomaten, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zwiebeln
August
Aubergine, Erbsen, Gurke, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen, Champignons, Kartoffel, Fenchel, Radieschen, Kohlrabi, Kürbis, Frühlingszwiebel, Zuckerschoten, Mais, Sellerie, Lauch, Möhren, Paprika, Rotkohl, Rote Beete, Tomaten, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zwiebeln
September
Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen, Champignons, Tomaten, Weißkohl, Kartoffel, Pastinaken, Kohlrabi, Kürbis, Lauch, Frühlingszwiebel, Fenchel, Gurke, Mais, Möhren, Paprika, Radieschen, Rotkohl, Rote Beete, Sellerie, Spinat, Wirsing, Zucchini, Zwiebeln
Oktober
Aubergine, Bohnen, Fenchel, Gurke, Blumenkohl, Brokkoli, Champignons, Tomaten, Kartoffel, Pastinaken, Frühlingszwiebel, Kohlrabi, Kürbis, Lauch, Mais, Möhren, Paprika, Radieschen, Rotkohl, Rote Beete, Sellerie, Spinat,Topinambur, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zwiebeln
November
Champignons, Fenchel, Grünkohl, Lauch, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Spinat, Steckrüben, Topinambur, Weißkohl, Wirsing, Kürbis, Rosenkohl, Rote Beete, Rotkohl,
Dezember
Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Champignons, Lauch, Pastinaken, Steckrüben, Topinambur, Wirsing, Grünkohl
Obst
Januar
Februar
März
April
Rhabarber
Mai
Erdbeeren, Rhabarber
Juni
Stachelbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Rhabarber, Kirschen,
Juli
Blaubeere, Brombeere, Himbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Kirsche, Mirabelle, Pflaume, Aprikose, Zwetschge
August
Blaubeere, Brombeere, Himbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Kirsche, Mirabelle, Pflaume, Wassermelone, Apfel, Aprikose, Birne, Zwetschgen
September
Blaubeere, Brombeere, Holunderbeeren, Mirabellen, Pflaumen, Wassermelonen, Weintrauben, Apfel, Birne, Quitten, Zwetschgen
Oktober
Holunderbeeren, Apfel, Birne, Quitten, Weintrauben, Zwetschgen
November
Apfel, Quitten