Frische, regionale Produkte sind gefragt wie nie zuvor. Die Menschen möchten wissen, woher ihre Lebensmittel kommt. In Moosach und Schwabing eröffnen in Kürze zwei neue Märkte mit regionalen Produkten direkt vom Erzeuger. 

Die Erzeuger der Lebensmittel sind während der zweistündigen Öffnungszeit des Marktes selbst direkt vor Ort. Im direkten Gespräch kann der Käufer alles über Produktion, Verarbeitung und Inhaltsstoffe hinterfragen.

Die neuen Märkte bieten jeweils am Donnerstagabend und am Freitagabend Produkte aus einem Umkreis von bis zu 150 km Entfernung an, darunter Obst und Gemüse, Wurst und Fleisch, Säfte, Brot, Käse und Molkereiprodukte. Hinzu kommen verschiedene Feinkost-Produkte wie Aufstriche, Senf, Essig oder Spirituosen.

Eröffnungstermine für Moosach und Schwabing

Donnerstag 23. April 2015, 18 Uhr, GUBE 20, Gubestr. 20 Rückgebäude, 80992 München

Freitag 24. April 2015, 18 Uhr, Brotraum, Herzogstr. 6, 80803 München (Schwabing)

Bei den beiden Eröffnungsveranstaltungen präsentieren sich die teilnehmenden Erzeuger und bieten ausgewählte Produkte zur Verkostung an. Interessierte Besucher können sich vom Geschmack, der Qualität und der Frische der Erzeugnisse ein Bild machen. Zudem geben die Erzeuger einen Einblick in ihr Schaffen.

In Zukunft wird der Markt wie folgt laufen:

Kundinnen und Kunden wählen vorab online aus dem Sortiment unter ​www.foodassembly.de aus und geben direkt ihre Bestellung auf. Zwei Tage später können sie diese auf einem der Märkte abholen. Dadurch können die Erzeuger punktgenau nach Bedarf anliefern und fahren nicht mit halbvollen Kisten nach Hause zurück. Unnötige Kühl- und Transportkosten werden somit vermieden und die Verschwendung verderblicher Lebensmittel wird minimiert.

Mehr über GUBE 20 und der Erlebnisbäckerei Brottraum

Betreiberin der neuen Erzeugermärkte ist Charlotte Prelorentzos.
Neben dem Aufbau der Food Assemblier engagiert sie sich bei Ouishare, einer Community zur kollaborativen Wirtschaft.

Der Markt in Moosach ist in der GUBE 20 angesiedelt. Die GUBE 20 ist ein Nonprofit-Projekt der umweltorientierten designagentur mërz punkt – Ein Innovationslabor. Seit 25 Jahren steht im Mittelpunkt der designagentur mërz das Thema Bio.

GUBE 20 ist ein Innovationslabor für Bio, ein Raum um Alt-Biopioniere und Neu-Biopioniere zu vernetzen. Ein Experimentalraum den sie Menschen, Projekten, Initiativen aus dem Nachhaltigkeitsbereich kostenlos zur Verfügung stellen, damit Raum für Inspiration, Innovation und Austausch entsteht.

Der zweite Markt findet in Schwabing in der Erlebnisbäckerei Brotraum statt. Der Brotraum ist ein eine Oase für Brotliebhaber. Den nach alter Handwerkstradition gebackenen Broten kann man beim Besuch der Bäckerei mit kleinem Café beim Backen zuschauen.

Erzeugermarkt in der GUBE 20
https://thefoodassembly.com/de/assemblies/193

Erzeugermarkt im Brotraum
https://thefoodassembly.com/de/assemblies/7390

Über Food Assembly

Food Assembly verbindet die Direktvermarktung regionaler Lebensmittel mit der Schaffung lokaler Erzeugermärkte, auf denen sich Bauern, Lebensmittelhandwerk und Kunden begegnen. Die Idee kommt aus Frankreich, wo es bereits über  700 solcher Einkaufsgemeinschaften mit weit über 100.000 Mitgliedern gibt.

Das neue Modell der Direktvermatktung ermöglicht vor allem kleineren bäuerlichen Erzeugern und Lebensmittel-Handwerken einen einfachen und fairen Marktzugang. In Berlin gibt es bereits fünf Food-Assembly-Erzeugermärkte, in Köln zwei. Weitere Märkte  in Deutschland eröffnen im Frühsommer.

Food Assembly mit Sitz in Berlin ist Unterstützer von Slow Food und Mitglied von UnternehmensGrün, dem Bundesverband nachhaltiger Unternehmen.