Wer regional und saisonal genießen will und Erdbeeren mag, geht am besten auf eines der zahlreichen Erdbeerfelder. Rund um München und z.T. sogar im Stadtgebiet gibt es zahlreiche Erdbeerfelder für Selbstpflücker. Die Erdbeersaison rund um München wird Anfang Juni 2016 eröffnet. Hier die aktuellen Standorte der Erdbeerfelder in und um München.

Tipp: Nutzen Sie die Auskunftstelefone der Erdbeer-Anbieter – sie informieren tagesaktuell über die geöffneten Erdbeerfelder und die Pflückbedingungen auf den einzelnen Feldern!

Für Selbstpflücker: Erdbeerfelder in und um München

München Region Nord

  • Fürstenfeldbruck Puch Richtung Lindach (Hofreiter)
  • Garching Am Parkplatz Mühlenpark (Hofreiter)
  • Jesenwang – Richtung Mammendorf / gegenüber Bergkirchen (Hofreiter)
  • Neufahrn Kurt-Kittel-Ring (Hofreiter)
  • Unterschleißheim am Münchner Ring (Hofreiter)

München Nord

  • München-Feldmoching   An der Hochmuttinger Straße (Hofreiter)
  • München-Moosach – an der Ludwigsfelder Str. (300 m vom Hit- Supermarkt) (Hofreiter)

München Region West

  • Altomünster – Lichtenberg 2, 85250 Altomünster (Spargelhof Spargelhof Heitmeier) – Tipp: Bio-Erdbeeren
  • Egenhofen – am Ortsausgang Richtung Odelzhausen (Erdbeeren Wolf)
  • Germering Hörwegstraße (Nähe Mc Donalds) (Erdbeeren Wolf)
  • Germering, am Starnberger Weg, beim Golfplatz (Storz Erdbeerkulturen)
  • Karlsfeld, Münchner Str. 15, Karlsfeld (Beerengarten Rothschwaige)
  • Maisach – an der Straße nach Gernlinden (Estinger Str.) (Erdbeeren Wolf)
  • Olching – Zum Stanglhof, im Gewerbegebiet  (Hofreiter)
  • Puchheim – Oberer Laurenzerweg (gegenüber Ikarus-Park) (Erdbeeren Wolf)
  • Puchheim/Eichenau Kreisverkehr – Kreisverkehr Eichenauer Str.  (Erdbeeren Wolf)

München West

  • München-Lochhausen – Am Purpurweidenweg (ehem. Freilandstr.) (Hofreiter)
  • München-Moosach – An der Ludwigsfelder Straße (300 m vom Hit-Supermarkt) (Hofreiter)
  • München-Neu-Aubing am Hörweg (Erdbeeren Wolf)
  • München-Pasing  an der Blumenauer Straße (Hofreiter)
  • München-Untermenzing  An der Manzostraße (Hofreiter)
  • München-Untermenzing An der Weinschenkstraße (Hofreiter)

München Ost

  • München-Perlach Nähe Forschungsbrauerei Unterhachinger Straße (Erdbeer Lang)

Region München Ost

  • Aying, Münchener Straße, Nähe Edeka (Erdbeer Lang)
  • Ebersberg, Richtung Kirchseeon, Zufahrt am Parkplatz der „alten B304“ (Erdbeer Lang)
  • Grafing, Glonner Straße, Nähe Aldi (Erdbeer Lang)
  • Hohenlinden, Richtung Forstern, bei Mühlhausen (Erdbeer Lang)
  • Johanneskirchen Rambaldistraße (Hofreiter)
  • Unterföhring An der Münchener Straße (Hofreiter)

München-Süd

  • München-Martinsried, Martinsried, an der Würmtalstraße / Richtung Max-Planck-Institut bzw. Ludwig-Maximilians-Universität (Storz Erdbeerkulturen)
  • München-Obersendling, an der Siemensallee (Storz Erdbeerkulturen)
  • München-Solln, (Forstenried), an der  Waterloostraße (Storz Erdbeerkulturen)

München Region Süd

  • Buchendorf bei Gauting, Gautinger Weg. Buchendorf ist ein Ortsteil von Gauting und liegt ca. 1 km östlich von Gauting (Eberle Gärten)
  • Frohnloh bei Gauting, Unterbrunner Straße. Frohnloh liegt an der Ortsverbindungsstraße von Gilching nach Starnberg (Eberle Gärten)
  • Frohnloh, an der Straße nach Unterbrunn (Storz Erdbeerkulturen)
  • Icking, Irschenhausen Richtung B11 (Storz Erdbeerkulturen)
  • Putzbrunn Richtung Hohenbrunn (Erdbeer-Lang)
  • Putzbrunn Münchner Str., Richtung Oedenstockach (Erdbeer-Lang)
  • Sauerlach Richtung Arget, Tegernseer Landstr., Zufahrt beim Parkplatz B13 (Erdbeer-Lang)
  • Siegertsbrunn Richtung Hohenbrunn (Nähe Wächterhof), Hohenbrunner Straße (Erdbeer Lang)
  • Taufkirchen Nähe S-Bahn an der Waldstraße am Oberweg (Erdbeer-Lang)
  • Taufkirchen, Tölzer Straße Nähe Feuerwehr (Erdbeer-Lang)
  • Wieling, an der B2 Starnberg-Weilheim, Richtung Aschering (Storz Erdbeerkulturen)

Info-Telefone für die einzelnen Erdbeerfelder der Erdbeer-Anbieter in und um München

Eberle Gärten
Ernteauskunft Telefon 089/202 18 18
e-mail eberle-garten(at)t-online.de


J.C. Lang (Betreiber)
Schloßstraße 3
85658 Egmating
Telefon 08095 / 410
Fax 08095 / 1526
eMail: info@erdbeer-lang.de
Ernte-Telefon: 08095 / 410

Hofreiter Erdbeerenland
Maria Hofreiter

Bergstraße 4
86568 Hollenbach
E-Mail: hofreiter@hofreiter.de
Internet: www.hofreiter.de
Info-Telefon: 089 546 500 56

Spargel & Erdbeeren Wolf
Bayerzeller Str. 10a
85235 Ebersried
Tel.:  0 81 34 / 9 29 91
Fax: 0 81 34 / 9 29 92
Mail: info@erdbeeren-wolf.de

Aktuelle Ernteinformationen gibt es auf www.erdbeeren-wolf.de.

Storz Erdbeerkulturen
Ernte-Telefon für München und Oberbayern: 089 78581351
Buchtipp:

Spargelhof Heitmeier
Lichtenberg 2
85250 Altomünster
Telefon: 08258 261
Telefax: 08258 928964
E-Mail: info@spargelhof-heitmeier.de
Internet: www.spargelhof-heitmeier.de

Beerengarten Rothschwaige
Münchner Str. 15
85757 Karlsfeld – Ortsteil Rothschwaige
Tel. 08131/9 88 04
Bandansage unter Tel. 08131/9 88 04
E-Mail: info@beeren-garten.de
http://beeren-garten.de

Lust auf Erdbeer-Marmelade oder Erdbeer-Eis?

Hier unsere Rezept-Tipps – alles selbst zubereitet:

  • Rezept-Tipp: Erdbeer-Rhabarber-Marmelade
  • Rezept-Tipp: Erdbeer-Joghurt-Eis

Bio-Erdbeeren für Selbstpflücker

Seit 1990 betreibt Franz Eitzinger im nördlichen Chiemgau einen Demeter-Bauernhof mit Bio-Erdbeeren für Selbstpflücker. Mehr dazu unter Bio-Erdbeeren aus Oberbayern – Interview mit Franz Eitzinger vom Demeter-Hof „Erdbeeren vom Franz“

Tipps der Verbraucherzentrale zum Thema Erdbeeren

Vielen ist nicht bewusst, welche Klimabelastung der Konsum von importieren Südfruchten bedeutet. Transporte per Flugzeug  oder LKW sind energieaufwändig. Besonders Flugware belastet das Klima und die Umwelt oft mehrere tausend mal stärker als Produkte aus der Region.

Erdbeeren erst waschen, dann essen!

Und noch ein Rat der Experten von der Verbraucherzentrale:
„Wer gerne selbst pflückt, sollte ein Erdbeerfeld abseits von stark befahrenen Straßen auswählen und es möglichst zu Fuß oder mit dem Rad ansteuern“, so Schubert. Das Selbstpflücken reizt zum „Schnabulieren“. Hier rät die Verbraucherzentrale Bayern zur Vorsicht, denn Erdbeeren in Bodennähe können mit Erdkeimen infiziert sein. Das haushaltübliche Waschen mit kaltem Wasser entfernt diese Rückstände. Waschen ist auch bei Erdbeeren aus dem Handel unbedingt ratsam. Nur so werden mögliche chemische Substanzen reduziert.

Kontakt:
Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Mozartstr. 9
80336 München
Tel: (089) 53 98 70
Fax: (089) 53 75 53
E-Mail: info@vzbayern.de
http://www.verbraucherzentrale-bayern.de