Auch wenn wir in der kalten Jahreszeit unsere freien Tage am liebsten dick eingemummelt mit einer heißen Schokolade oder einem Tee oder auf der Couch verbringen, besonders an den selten sonnigen Tagen lohnt es sich, unseren inneren Schweinehund zu überwinden und Münchens tolle Natur bei einer Winterwanderung zu genießen. Hier ist unsere Liste der schönsten 5 Winterwanderwege in München
1.) Einmal rund um den Deininger Weiher
Gestartet wird vom Parkplatz des Deininger Weihers bei Großdingharting. Der meist flache Weg eignet sich perfekt für einen gemütlichen Winterspaziergang. Die knapp einstündige Tour führt uns auf 2,2 km einmal rund um den See, durch den angrenzenden Wald und schließlich durch die Moorlandschaft Deininger Filz. Mit einer Einkehr in das am Parkplatz liegende Waldhaus Deininger Weiher lässt sich der Tag prima abrunden.
Auch wenn der Weiher im Winter oft zufriert und scheinbar zum Eislaufen einlädt, sollte dies unterlassen werden. Denn seit einigen Jahren ist das Betreten der Eisfläche aus naturschutzrechtlichen Gründen durch das Landratsamt München verboten.
2.) Spaziergang im Schlosspark Nymphenburg
Wenn die Anfahrt nicht zu lange dauern soll oder Ihr gerne auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreift, bietet sich der Rundweg um die Seen im Schlosspark Nymphenburg an.
Die 6 km lange Strecke beginnt am Laimer Tor und führt zunächst über die Badenburg an den Badenburger See. Nach der Umrundung geht es weiter zum Pagodensee und der Pagodenburg über das Schloss zur Amalienburg bis Ihr schließlich das Laimer Tor wieder erreicht. Wenn Ihr unterwegs eine Stärkung braucht, eignet sich hierfür das Schlosscafe im Palmenhaus.
3.) Von Feldafing zur Roseninsel am Starnberger See
Der 3,6 km lange Weg führt vom Parkplatz in Feldafing entlang dem Eichbach zum Ufer des Starnberger Sees. Am Seeufer angelangt folgt ihr dem Weg bis zur Feldafinger Bucht, vorbei am Schloss Feldafing erreicht ihr schließlich die Roseninsel. Unterwegs gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten und Ihr könnt euch ganz nach Geschmack zwischen dem Forsthaus am See, dem Gasthof Poelt, dem Makarska Grill und dem Restaurant Strandbad Feldafing entscheiden.
4.) Walderlebnispfad an der Grünwalder Sauschütt
Der flache 3 km lange Rundweg eignet sich besonders mit Kindern für einen aufregenden Ausflug in den Winterwald. Am Weg entlang gibt es insgesamt zwölf Stationen mit Spielen und Experimenten. Das besondere Highlight ist das Wildschweingehege, wo man täglich um 16:00 Uhr die Fütterung der Tiere beobachten kann. Für die Stärkung hungriger Spaziergänger bietet das Restaurant Eierwiese in Grünwald ganzjährig bayrische Köstlichkeiten.
5.) Rundweg um die Osterseen mit Alpenpanorama
Los geht es am Parkplatz Osterseen in Iffeldorf. Im Uhrzeigersinn werden die Osterseen und alternativ auch der Fohnsee umrundet. Wenn ihr auf die Einkehrmöglichkeit im Waldhaus am Fohnsee verzichten möchtet, könnt ihr die Umrundung auch auslassen und die Wanderung so um etwa eine halbe Stunde verkürzen. Die 11 km lange Strecke ist meist flach, leicht zu begehen und bietet immer wieder tolle Aussichten auf die Alpen.
Dies sind nur einige Beispiele für tolle Winterwanderungen in und um München. Auch die naheliegenden Alpen bieten tolle Bergtouren zur kalten Jahreszeit. Also nichts wie los, ausgestattet mit Wanderschuhen und Daunenjacke könnt ihr der Kälte trotzen und schöne verschneite Winterlandschaften genießen.